Unsere Muskeln haben die Aufgabe sich anzuspannen und wieder zu entspannen. Nerven und Hormone steuern diese Prozesse. Nehmen Anspannung oder Entspannung die Überhand gerät unser System aus dem Gleichgewicht. Da meist die Anspannung überhand nimmt fehlt uns die Entspannung und dies führt zu körperlichem und seelischem Unbehagen. Besonders die tiefe Entspannung gibt uns dann ein großes Wohlgefühl und stellt das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder her.
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Die Progressive Muskel Relaxation (Entspannung) wird allein oder in Kombination mit sanften Bewegungs- und Atemübungen in Gruppen durchgeführt. Hierbei werden die meisten Muskelgruppen, die wir bewusst an- und entspannen können, nacheinander angespannt und wieder entspannt. Die Entspannungsphasen sind jeweils länger als die der Anspannung und zielen darauf ab sowohl eine körperliche tiefe Entspannung zu erfahren, als auch in ein wohliges gutes Gefühl einzutauchen.
Neben der tief entspannenden Wirkung ist die Methode hilfreich bei folgenden Sympthomen:
- allen Folgen von belastendem Stress und zur Stress-Prävention
- Schlafstörungen
- Spannungskopfschmerz
- Neigung zu Dauerverspannungen bestimmter Muskeln, wie z.B. der des Nackens oder des Rückens
- Auch organische Beschwerden, die Folgen von Stress oder seelischen Belastungen sind, können gelindert werden
aktuelle Termine & Kurse ➤
Die Bewegungs- und Atemübungen
In Verbindung mit der PMR aber auch unabhängig davon werden die Übungen ebenfalls in Gruppen praktiziert. Die Methode basiert auf der Arbeit von Frieda Goralewski bei der ich sie in den 70iger Jahren in Berlin kennen lernen durfte. Sie gab mir die erste Reflex-Zonen-Massage und die Teilnahme an Ihrem Unterricht war Auslöser für meine spätere heilberufliche Tätigkeit. Sie ist mir bis heute ein Vorbild geblieben.
„… Güte, Wärme und Naturverbundenheit ihrer Persönlichkeit führten zu einem scheinbar einfachen Unterricht, den sie zum Ende ihres Lebens „Meditationen des Körpers nannte“ (Frieda Goralewski)
Ich ergänze die Übungen durch Elemente aus dem Autogenen Training und Yoga. Durch etliche unterschiedliche Bewegungen und Dehnungen wird vor Allem die Wirbelsäule gelockert und in ihrer Beweglichkeit gefördert. Aber auch die Lymphe wird angeregt, Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und vor allem die Wahrnehmung für den eigenen Körper trainiert.
In Gruppen-Veranstaltungen zum gewünschten Ziel
In meist 10 aufeinanderfolgenden Terminen á 60 Minuten (1x wöchentlich) weden alle Übungen so vermittelt, dass die Teilnehmer dies auch zu Hause anwenden können. Die PMR-Kurse werden mit 80% von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Eine Zertifizierung der zentralen Prüfstelle Prävention ist gegeben.
Inhouse-Schulungen
Gerne komme ich zu Gesundheitstagen oder sonstigen Gesundheits- oder Präventions-Projekten in Ihr Unternehmen bzw. Ihre Einrichtung. Die Techniker Krankenkasse fördert Gesundheitsprojekte ➤ in Unternehmen und hilft bei der Gestaltung.
Programme für Kinder und Jugendliche
Entspannung für Kinder und Jugendliche rückt in der heutigen Zeit immer mehr in den Vordergrund – auch Jugendliche leiden bereits unter Stress! Folgende Stressbewältigungsprogramme haben sich bereits in der Praxis bewährt. Gerne betreue ich Sie in Ihrer Institution/Einschrichtung.
- Bei Angeboten der Techniker Krankenkasse
- SNAKE (Stress nicht als Kastrophe erleben): Ein Stressbewältigungstraining für Jugendliche (mehr Infos ➤)
- „bleib locker“: Ein Stressbewältigungstraining für Kinder (mehr Infos ➤)
- „Jungen Flüchtlingen Helfen“: Ein Spezielle Programm, welches im Zuge der Betreuung von minderjährigen Flüchtlingen entwickelt wurde (Einzeltherapien und auf Anfrage gerne vor Ort)
Bei Fragen zu – oder Interesse an den Kursen oder einer Inhouse-Schulung nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.